Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 – 1942)

Gutwirth, Salomon

Vorname Salomon
Nachname Gutwirth
Geburtsdatum 20.04.1921
Geburtsort/Wohnort Wiesbaden
Aufenthalt im Heim „Isenburg“ 19.06.1925-Juli 1925
Abgemeldet nach Frankfurt am Main
Beruf
Deportation/Flucht
Sterbedatum und -ort Auschwitz (?)

Salomon Gutwirth wurde am 20.4.1921 in Wiesbaden geboren und befand sich vom 19.6.1925 bis Juli 1925 im Heim 'Isenburg'.

Er zog danach nach Frankfurt am Main.

Angeblich wanderte er nach Shanghai (erstes Gedenkblatt Yad Vashem) aus, doch seine Verwandten hörten nie wieder von ihm.

Nach einem zweiten Gedenkblatt in Yad Vashem soll er während des Zweiten Weltkriegs in Wiesbaden gewohnt haben, nach einem dritten Gedenkblatt in Yad Vashem war er in dieser Zeit in Auschwitz.

Er wurde in der Shoah ermordet (zweites und drittes Gedenkblatt). 

Quelle: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Arolsen Archives, Zentrale Datenbank, Yad Vashem

Wenn Sie Informationen über die dargestellten Personen beitragen können, setzen Sie sich bitte über diesen Link mit uns in Verbindung!