Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 – 1942)

B., Karola

Vorname Karola
Nachname B.
Geburtsdatum 1919
Geburtsort/Wohnort Offenbach am Main
Aufenthalt im Heim „Isenburg“ Unbekannt - 03.09.1936
Abgemeldet nach Frankfurt am Main
Beruf -
Deportation/Flucht <p>Geflohen 1939 nach London.</p>
Sterbedatum und -ort -

Karola B. war in der Obhut des Heims „Isenburg“, bis sie knapp 16 Jahre alt war. In welchem Alter und aus welchem Grund sie in der Einrichtung untergebracht wurde, ist nicht bekannt. Karola wurde am 1919 in Offenbach am Main geboren. Ihr Vater war Kaufmann, Karola hatte noch eine Schwester. Über die Mutter der beiden Mädchen liegen keine Informationen vor.

 

Karola besuchte in Offenbach die Höhere Mädchenschule, die sie allerdings 1934 verlassen musste. Nach ihren eigenen Aussagen hatte sie vor, einen akademischen Beruf zu ergreifen, konnte sich diesen Wunsch aufgrund der Verfolgungen im NS-Staat aber nicht erfüllen.

 

1939 flüchtete Karola B. nach England, wo sie später als Sekretärin arbeitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam sie noch einmal nach Deutschland zurück. Sie war 1947 vorübergehend für die amerikanischen Besatzungsbehörden tätig. Später lebte sie in London.

 

Eine Schwester von Karola B. konnte ebenfalls rechtzeitig nach London fliehen. Der Vater, Siegfried B., starb am 31. Dezember 1942 im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz.

 

Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Gedenkbuch für die Karlsruher Juden

Wenn Sie Informationen über die dargestellten Personen beitragen können, setzen Sie sich bitte über diesen Link mit uns in Verbindung!