Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 – 1942)

Ullmann, Rosa

Vorname Rosa
Nachname Ullmann
Geburtsdatum 14.07.1896
Geburtsort/Wohnort Kirchbrombach/Frankfurt am Main
Aufenthalt im Heim „Isenburg“ 01.02.1921 - 31.05.1921
Abgemeldet nach Frankfurt am Main
Beruf -
Deportation/Flucht Emigriert am 31.03.1938 nach New York
Sterbedatum und -ort

Rosa Ullman ist die Mutter des ebenfalls in diesem Gedenkbuch verzeichneten Walter Ullmann. Sie brachte ihren Sohn am 19. Januar 1921 im Israelitischen Krankenhaus in Frankfurt am Main zur Welt. Am 1. Februar 1921 wurde sie zusammen mit ihrem neugeborenen Sohn in das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg aufgenommen. Nach drei Monaten verließ sie das Heim, um nach Frankfurt zurückzukehren. Ihr Sohn blieb noch bis Ende Juli in Neu-Isenburg. Rosa Ullman heiratete später den Schuhmacher Rubin Glücksman. Im September 1937 emigrierte Rubin Glücksman in die USA. Ein halbes Jahr später folgte ihm seine Ehefrau, am 3. November 1938 schließlich auch Rosas Sohn Walter.

 

Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Volker Mahnkopp: Dokumentation zu vom NS-Staat verfolgten Personen im Frankfurter Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge e. V. Hans-Thoma-Straße 24: www.platz-der-vergessenen-kinder.de/mai/frontend/function/file.php

Wenn Sie Informationen über die dargestellten Personen beitragen können, setzen Sie sich bitte über diesen Link mit uns in Verbindung!