Vorname | Jenny, Jeanette, Janette, Jannette |
Nachname | Fried |
Geburtsdatum | 21.09.1899 |
Geburtsort/Wohnort | Großheubach/Miltenberg |
Aufenthalt im Heim „Isenburg“ | 26.06.1918 - 29.05.1920 |
Abgemeldet nach | Frankfurt am Main |
Beruf | |
Deportation/Flucht | <p>Deportation ab Würzburg. Ab dem 25. April 1942 in Krasnystaw, Polen.</p> <p>Sie wurde für tot erklärt.</p> |
Sterbedatum und -ort | unbakannt |
Jenny Fried wurde am 21. Septmeber 1899 in Großheubach/Miltenberg geboren. Sie befand sich vom 26. Juni 1918 bis zum 29. Mai 1920 im Heim in Neu-Isenburg. Am 29. Mai 1920 zog sie nach Frankfurt am Main, Feldstr. 76. Sie heiratete und nahm den Namen Ullmann an. Sie wurde ab Würzburg deportiert und befand sich ab dem 25. April 1942 in Krasnystaw, Polen. Sie wurde für tot erklärt.
Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Gedenkbuch der Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945; Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer Yad Vashem