Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 – 1942)

Hirsch (verheiratete Wolf), Ruth Ilse

Vorname Ruth Ilse
Nachname Hirsch (verheiratete Wolf)
Geburtsdatum 16.06.1905
Geburtsort/Wohnort Gera
Aufenthalt im Heim „Isenburg“ 18.02.1924-30.06.1924
Abgemeldet nach Gera
Beruf
Deportation/Flucht <p>Deportiert ab Frankfurt/Main am 24.09.1942 über Berlin nach Raasiku (b. Reval), Tötungsstätte. Am 23.08.1944 nach Stutthof, Konzentrationslager, dort am 17.12.1944 ermordet.</p>
Sterbedatum und -ort 17.12.1944, Stutthof, Konzentrationslager

Ruth Ilse Hirsch (verheiratete Wolf) wurde am 16. Juni 1905 in Gera geboren. Sie befand sich vom 18. Februar 1924 bis zum 30. Juni 1924 im Heim 'Isenburg'. Sie wurde nach Gera abgemeldet.

Sie wohnte später in Frankfurt am Main, dort war ihre letzte Adresse das Israelitische Hospital, Gagernstr. 36.

Am 24. September 1942 wurde sie ab Frankfurt/Main über Berlin nach Raasiku (b. Reval), Tötungsstätte, deportiert.

Am 23.08.1944 kam sie nach Stutthof , Konzentrationslager, dort wurde sie am 17.12.1944 ermordet.

Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Gedenkbuch der Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945; Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer, Yad Vashem; Arolsen Archives; Shoah Memorial Frankfurt; Archivinformationssystem Hessen

Wenn Sie Informationen über die dargestellten Personen beitragen können, setzen Sie sich bitte über diesen Link mit uns in Verbindung!