Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 – 1942)

B., Eva Johanna

Vorname Eva Johanna
Nachname B.
Geburtsdatum 1922
Geburtsort/Wohnort Frankfurt am Main
Aufenthalt im Heim „Isenburg“ 19.04.1937 - 27.08.1937
Abgemeldet nach Frankfurt am Main
Beruf Ausbildung zur Kindergärtnerin
Deportation/Flucht Geflohen im Juni 1939 nach England, 1948 nach New York ausgewandert
Sterbedatum und -ort -

Eva B. wurde 1922 als Tochter von Salomon und Sara B. in Frankfurt am Main geboren. Die Familie wohnte in der Schützenstraße. Nach dem Schulabschluss Ostern 1937 begann Eva im Heim „Isenburg“ eine Ausbildung als Kindergärtnerin. In Neu-Isenburg erhielt sie nach eigenen Angaben zwar freie Unterkunft und Verpflegung, aber kein Ausbildungsgeld. Da das Geschäft ihres Vaters in Frankfurt wegen des nationalsozialistischen Boykotts immer schlechter lief, musste sich Eva bald eine bezahlte Stellung suchen und wechselte deshalb in ein Kinderpensionat in der Frankfurter Hölderlinstraße. Dort arbeitete sie etwa ein Jahr, bis das Pensionat nach dem Pogrom 1938 geschlossen wurde. Eva sah nun keine Möglichkeit mehr, ihre Ausbildung fortzusetzen.

 

Im Alter von 16 Jahren floh Eva B. im Juni 1939 nach England. 1948 emigrierte sie nach New York.

 

Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

Wenn Sie Informationen über die dargestellten Personen beitragen können, setzen Sie sich bitte über diesen Link mit uns in Verbindung!