Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 – 1942)

T., Anita

Vorname Anita
Nachname T.
Geburtsdatum 1933
Geburtsort/Wohnort Frankfurt am Main
Aufenthalt im Heim „Isenburg“ 20.05.1933 - 19.07.1937
Abgemeldet nach Nieder-Florstadt
Beruf -
Deportation/Flucht Geflohen 1937 mit ihren Eltern über die Niederlande nach Palästina
Sterbedatum und -ort -

Anita T. wurde 1933 kurz nach ihrer Geburt in das Neu-Isenburger Heim des Jüdischen Frauenbundes aufgenommen. Sie blieb bis zum Juli 1937 in der Einrichtung. Als sie vier Jahre alt war, nahm ihre Mutter sie zu sich und wanderte wenig später mit ihr über die Niederlande nach Palästina aus. Anitas Vater, Alexander N., der schon früher in die Niederlande geflohen war, emigrierte zusammen mit Flora und Anita T. nach Palästina.

 

Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

Wenn Sie Informationen über die dargestellten Personen beitragen können, setzen Sie sich bitte über diesen Link mit uns in Verbindung!