Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 – 1942)

Windesheim, Ilse

Vorname Ilse
Nachname Windesheim
Geburtsdatum 03.06.1916
Geburtsort/Wohnort Schwerin/Würzburg, am 22.03.1938 nach Eberswalde verzogen, letzte Adresse: Würzburg, Dürerstr. 20 (Jüdisches Altersheim)
Aufenthalt im Heim „Isenburg“ 29.10.1936 - 18.11.1937
Abgemeldet nach Würzburg
Beruf -
Deportation/Flucht -
Sterbedatum und -ort -

Ilse Windesheim ist die Mutter des ebenfalls in diesem Gedenkbuch verzeichneten Peter Windesheim. Sie fand nach der Geburt ihres Sohnes Aufnahme im Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg. Dort sorgte sie ein Jahr lang für Peter. Im November 1937 verließ Ilse Neu-Isenburg, um in Würzburg eine Arbeitsstelle in einem Alterheim anzunehmen. Peter wurde zur Adoption freigegeben.

Ilse Windesheim floh während des Zweiten Weltkriegs zunächst nach Argentinien und zog nach einiger Zeit weiter nach Montevideo in Uruguay. Sie heiratete Rudi Wohlgemuth. Das Ehepaar emigrierte später nach Israel.

Quellen: Stadtarchiv Neu-Isenburg; Informationen und Dokumente, zur Vefügung gestellt von Henri und Susan Adelsberg

Wenn Sie Informationen über die dargestellten Personen beitragen können, setzen Sie sich bitte über diesen Link mit uns in Verbindung!